1947
1947 wurde das Museum mit einer Wintersportausstellung eröffnet.
Die Sammlung des Turn- und Sportmuseums war europaweit einzigartig. Zu den Beständen im Bereich des Turnens gehörten u. a. Modelle der Turnmaschinen von Jahn und Clias, ein Originalschwebebaum des schwedischen Turnens von Pehr Henrik Ling (leider alle verschollen), Manuskripte und Zeichnungen von Adolf Spiess, Bücher verschiedener Turnväter und natürlich viele Turngeräte, wie Pauschenpferde, Barren, Reck, Wippe, Gerpfahl, Turnmatten und vieles mehr.
Einige Geräte waren aus der Produktion von Alder + Eisenhut wie das Universalturngerät, ein Barren, das Stellreck und die Wippe.