1891 Dies war der erste Katalog von Robert Alder-Fierz. Genau genommen war es der Verkaufskatalog der «Schweizerischen Turngerätefabrik» von Emil Trachsler. Robert Alder-Fierz hat diese 1891 aufgekauft und den Katalog mit seinem eigenen Namen überklebt.
Spiele In den 1930er-Jahren erweiterte die Firma das Sortiment mit Spielplatzgeräten. Auch Private und Hotels zählten nun zu den Kunden.
Ortho Auch Geräte für Zimmerturnen und Heilgymnastik wurden Spitäler und Anstalten geliefert.
Wasser Egal ob im Hallenbad oder Strandbad, die Sprungbretter von Alder + Eisenhut waren überall präsent.
1906 Dies ist der erste Katalog, den Robert Alder-Fierz zusammen mit den Gebrüdern Eisenhut herausgegeben hat, noch bevor die beiden Firmen 1909 fusionierten.